Agenda
- Grußworte •
- Grußwort des Fördermittelgebers
- Grußwort des ThMWAT - NN
- sMobiliTy – Elektromobilität durch IT-Vernetzung unterstützen
Vorstellung System-Konzept durch den Konsortialführer
- Was bringt das für die Nutzer und beteiligten?
Vorstellung von Funktionalitäten anhand eines Funktionsmusters (Konsortialpartner)
- Domonstratorvorhaben
- sMobiliTy City Erfurt: Intelligente Vernetzung von Verkehrsmanagement und E-Fahrzeug-Navigation
Frank Helbing – Landeshauptstadt Erfurt - sMobiliTy Power Management: Lastvariable Fahrstromtarife im Feldversuch
Marko Winkler - enviaM
Technische und organisatorische Rahmenbedingungen im Feldversuch sMobiliTy Power Management
Jens Ehrhardt - enviaM
- sMobiliTy City Erfurt: Intelligente Vernetzung von Verkehrsmanagement und E-Fahrzeug-Navigation
- Ausblick auf die weiteren Entwicklungen, Möglichkeiten der Beteiligung
Konsortialführer
Anschließend besteht Raum zum Netzwerken und für Gespräche
Wann?
10. September 2013 um 14.00 Uhr
Wo?
Rathaus Erfurt
Fischmarkt 1, Raum 225 (Ratssitzungssaal), 99084 Erfurt
Um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Hinweise zur Anreise:
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Auf Grund der Baustelle des Komplexprojektes „Schlösserstraße/Fischmarkt“ besteht derzeit kein Straßenbahnverkehr vom Hauptbahnhof zum Rathaus.
- Der günstigste Weg zum Veranstaltungsort ist daher zu Fuß, der auch bei schlechter Witterung in etwa 10 min bewältigt werden kann.
Anreise mit dem Kfz
- Eine direkte Anfahrt des Rathauses ist nicht möglich.
- Es wird daher empfohlen, die Parkhäuser „Domplatz“ und „Anger 1“ zu nutzen und den verbleibenden Weg zum Veranstaltungsort zu Fuß zurückzulegen.